Der folgende Kurs wendet sich an wenig versierte Comuternutzer, die gelegentlich digitale Fotos per Email versenden oder im Internet veröffetlichen möchten. Der Lernende soll verstehen, das digitale Bildateien häufig eine sehr große Datenmenge darstellen. Dazu wird der grundlegende Aufbau eines Digitalbildes erklärt. Das konkrete Verändern der Werte wird nicht erläutert, da sich die Verfahren von Programm zu Pramm stark unterscheiden und meist über die Programmhilfe oder Programmassistenten ausreichend dokumentiert sind.
Der Kurs gliedert sich in die folgenden 3 Teile:
Für alle zu bearbeitenden Dateien ist eine saubere Ordnerstruktur notwendig
Vermittlung von Grundkenntnissen zum Aufbau einer Pixelgrafik
Dürfen bearbeitete Fotos problemlos veröffentlicht werden?
Benutzer, die sich auf Ihrem Computer bereits eine übersichtliche Ordnerstruktur zum Abspeichern von Dateien erstellt haben, können diesen Punkt überspringen.
Letzte Bearbeitung: 01. März 2007